Kategorie-Archiv: Veranstaltungen und Aktivitäten des Vereins

Berichte über Veranstaltungen und Aktivitäten, Liederabende, Ausflüge, etc. der Sängervereinigung

Biergarten-Abend im Sängerheim

Unsere letzte Singstunde vor Beginn der großen Ferien wurde im Biergarten des Sängerheims beendet.

Der gemischte Chor sang Variationen über Schuberts Lied    „die launige Forelle“ und den Hit der Kastelruther Spatzen:   „Jedes Abendrot ist ein Gebet“.

Der Männerchor besang die Musik und der Jugendchor begeisterte  mit dem Ohrwurm der Comedian Harmonists  „mein kleiner grüner Kaktus“.

Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt:  es gab frisch geräucherte Forellen und leckeren Leberkäse.

Bei der Sitzeinteilung wurde streng darauf geachtet, dass genügend Abstand eingehalten wurde.   Trotzdem war die Stimmung super und der gemütliche und lustige Abend machte allen Spaß.

Wir wünschen allen eine schöne Ferienzeit und freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen !

Mitgliederversammlung 2021

Am  16. Juli 2021 fand die Jahreshauptversammlung der Sängervereinigung im Sängerheim statt.

Die 2. Vorsitzende Gitti Krüger begrüßte alle aufs herzlichste und freute sich, dass so viele Interessierte anwesend waren.  Die Mitgliederversammlung war die erste nach dem Tod des früheren 1. Vorsitzenden Bruno Dobhan und somit in vielerlei Hinsicht eine Premiere.  Nachdem festgestellt wurde, dass jeder fristgerecht und satzungsgemäß die Tagesordnung erhalten hatte und diese einstimmig angenommen wurde,  gedachte die Versammlung den Verstorbenen des vergangenen Jahres in einem Augenblick der Stille.

Anschließend gab die 2. Vorsitzende einen Überblick über das Vereinsgeschehen des letzten Jahres. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten ab 16. März 2020 leider viele geplante Veranstaltungen abgesagt werden und auch die Chorproben durften nicht stattfinden.

Um die aktiven Sängerinnen und Sänger, sowie die Mitglieder auf dem Laufenden zu halten,  gab es dennoch den „Sängerruf“.

Außerdem  freuen wir uns,   –  trotz „Corona“  –    neue Mitglieder in unserem Verein begrüßen zu dürfen.

Gitti Krüger bedankte sich bei dem Schatzmeister Sepp Bogar,   der sich  akribisch mit der unangenehmen Aufgabe, ein Hygienekonzept zu erstellen,   beschäftigt hat und immer auf dem Laufenden war.

Da es vor Corona und auch während „Corona“  im Sängerheim immer etwas zu tun gab,  ging ein herzliches Dankeschön an alle, die sich für das Sängerheim engagieren: egal ob an der Theke, in der Küche,  im Garten oder bei Reparaturarbeiten.   Danke an alle, die mitgeholfen haben,  das Sängerheim am Leben zu erhalten.

Die Schriftführerin Brigitte Köhler verlas Auszüge aus dem Protokollbuch.

Anschließend berichtete der Chorleiter Stefan Demling über den gemischten Chor und den Männerchor,   die Leiterin des Jugendchores Theresa Störlein berichtete über den Jugendchor.

Der Schatzmeister Sepp Bogar gab seinen Rechenschaftsbericht über das Vereinskonto,  während die 2. Vorsitzende Gitti Krüger über das Wirtschaftskonto berichtete.   Die beiden Revisoren Erwin Pfeuffer und Edgar Brendler, die die Kasse akribisch überprüft hatten,  lobten die akkurate Kassenführung und stellten den Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft,  die von der Mitgliederversammlung einstimmig erteilt wurde.

Die 2. Vorsitzende informierte die Mitglieder über die geplanten Aktivitäten des kommenden Jahres,  die leider immer noch unter dem Zeichen „Corona“ stehen.    Seit Mitte  Juni proben die Chöre wieder,  selbstverständlich unter  strenger Beachtung der Hygienevorschriften !

Der Mittwochs-Stammtisch ist wieder geöffnet und  private Feierlichkeiten sind geplant,  sofern die Vorschriften es zulassen.

Nach kurzen Wortmeldungen und Anregungen wurde die harmonische Jahreshauptversammlung beendet.

Danke an alle für‘s Kommen !

                      ________________________________________________________

 

HURRA ! Wir singen wieder !

Endlich ist es soweit  –    nach langen Monaten der „gesanglichen Enthaltsamkeit“ dürfen wir wieder singen   –   selbstverständlich unter Einhaltung aller erforderlichen Hygienemaßnahmen  wie Beschränkung der Teilnehmer,   Maskenpflicht,  ausreichend Abstand halten und sorgfältiges desinfizieren der Hände.

Unsere Sängerinnen und Sänger sind glücklich, dass  sie das gesellschaftliche Leben  – zwar mit Einschränkungen –   wieder aufnehmen dürfen.

Momentan ist der Zeitplan für die Proben ist wie folgt:

Donnerstag:

ab 20.00 Uhr  Jugendchor

 

Freitag:  

18.00 – 18.40 Uhr                Sopran, Alt

19.00 – 19.40 Uhr               Tenor, Bass des gem. Chores

20.00 – 20.40 Uhr               Männerchor

Haben Sie Lust dabei zu sein ?    Dann schauen Sie unverbindlich bei uns vorbei – unser schönes vereinseigenes Sängerheim wird Ihnen gefallen !

 

Die Sängervereinigung trauert

Die Sängerinnen und Sänger nahmen heute auf dem Estenfelder alten Friedhof Abschied von ihrem langjährigen 1.Vorsitzenden Bruno Dobhan.

IMG_0178

Bruno Dobhan starb am 12. Januar 2021 nach schwerer Erkrankung.    Wir verlieren mit Bruno Dobhan einen engagierten Vorsitzenden,  einen leidenschaftlichen Sänger und vor allem einen sehr guten Freund,  der bei allen beliebt war und für jeden stets ein offenes Ohr hatte.

Wir werden „unseren Bruno“ nie vergessen und ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

 Bitte lesen Sie unseren Nachruf  in dieser Homepage

unter der Rubrik „Nachrichten“

_________________________________________________________

Frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2021

Liebe Leser/innen unserer Homepage,

weihnachten

Wir wünschen Ihnen allen ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest  (auch wenn es in diesem Jahr ganz anders sein wird)  und alles Gute für das neue Jahr 2021 !

„Corona“ hat unser aller Leben total auf den Kopf gestellt –  so hoffen wir, dass es gelingen wird, im nächsten Jahr die Pandemie zu besiegen und wir wieder ein „normales“  Leben führen können – im privaten Bereich sowie im Vereinsleben.

Bleiben Sie gesund und seien Sie herzlichst gegrüßt von Ihrer 

Sängervereinigung 1890 Estenfeld e.V.   

………und übrigens:

 Wer den (digitalen) eindrucksvollen Vortrag von „ADESTE FIDELES“ des

JUNGEN CHORES unserer Sängervereinigung hören und sehen möchte,

erhält den Link hierzu gerne, wenn er/sie sich mit einer kurzen Mail an

unsere 2. Vorsitzende Gitti Krüger (mail: kruegergitti@arcor.de) oder an

unseren Schatzmeister József Bogár (mail: j.bogar@web.de) wendet.

…..zu früh gefreut ……….

Die Sängerinnen und Sänger haben gejubelt,   dass sie im September wieder gemeinsam singen durften.

Aber:    schon Mitte Oktober war wieder Schluss !

Schade  –     sollte das Jahr  2020   doch  ein ganz besonderes  werden:

die Sängervereinigung 1890 Estenfeld wurde 130 Jahre alt ! 

Gerne hätten wir dieses Ereignis gefeiert und  zahlreiche Veranstaltungen waren  geplant:   Gottesdienst im Sängerheim,  Liederabend mit verschiedenen Gastchören,  Wirtshaussingen und vieles mehr.   Leider musste aufgrund der Corona-Pandemie alles abgesagt werden.    Schon unser beliebtes Starkbierfest konnte nicht stattfinden,  es gab keinen  Ausflug, keine  Zwiebelkirchweih, kein Herbstkonzert  mit Weinprobe und keine privaten Feierlichkeiten.   Und zu guter Letzt kann auch unsere  vorweihnachtliche Weihnachtsfeier nicht stattfinden.

Das ist alles sehr schade,   aber die Bestimmungen und die Gesundheit eines jeden Einzelnen stehen im Vordergrund.

So bedanken wir uns bei allen, die uns auch während der „Corona-Zeit“ die Treue halten.  

Danke an die „fleißigen Bienchen“, die sich um das Sängerheim kümmern,   Danke an die  Gärtner/innen für die Pflege der Außenanlagen,  Danke an alle, die mithelfen, das Sängerheim am Leben zu erhalten,  denn auch in Zeiten des Stillstands gibt es einiges zu erledigen, bzw. zu reparieren.  

Wir freuen uns auf die „Zeit danach“ und auf ein aktives Vereinsleben wenn es wieder heißt:    „es ist was los im  Sängerheim“.

Wir wünschen Ihnen allen eine schöne, hoffentlich besinnliche und nicht zu stressige Adventszeit.  Bleiben Sie gesund !

Auch die Sänger*innen vom „Jungen Chor“ unserer Sängervereinigung   wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2021.    

Für alle, die sich an den Stimmen eines Chores erfreuen möchten, sind hier die Links zweier chorischer Vorträge angegeben:

Digitaler Vortrag des Jugendchors des „Fränkischen Sängerbundes“ aus Schweinfurt mit dem Lied „For the children“:

For the children

https://www.youtube.com/watch?v=obZojGWo5Co

 

Weihnachtslieder (aus dem Gotteslob) mit verschiedenen Chören:

https://www.youtube.com/watch?v=1C5b0SL2GZk

 

 Wir wünschen Ihnen viel  Spaß damit !

Ihre Sängervereinigung 189 Estenfeld e.V.

ENDLICH ! Es geht weiter…………….

 

Endlich war es mal wieder soweit:        Die Sängerinnen und Sänger  der Sängervereinigung Estenfeld trafen sich im Sängerheim, um sich darüber zu informieren,    ob , wann und wie die Chorproben wieder aufgenommen werden können.

Bereits im Vorfeld erforderte diese Veranstaltung viel Vorbereitung:   ein umfangreiches Hygienekonzept wurde erstellt,   alle Tische und Stühle wurden desinfiziert, mit Nummern versehen, damit  die Sitzordnung   –  im Falle eines Falles –  aufgrund der Teilnehmerlisten genau festgestellt werden kann.    Akribisch wurde auf den nötigen Abstand und das Tragen eines Mund-Nasenschutzes geachtet, um jeglicher Gefahr einer evtl. Infektion aus dem Wege zu gehen.

Und ausreichend Desinfektionsmittel standen  ebenfalls griffbereit !

SVE 28 AUG 2020 (27)
1,50 m Abstand muss sein !

 

Zum Glück verfügt die Sängervereinigung über ein eigenes Vereinsheim, das groß genug ist,  alle Abstandregelungen einzuhalten.    Trotzdem wurde nach eingehender Diskussion beschlossen, dass  künftig die jeweiligen Stimmlagen des Männerchores sowie des gemischten Chores stets einzeln proben,  um in jeder Hinsicht sicher zu gehen.

Die Chormitglieder freuten sich über diese Entscheidung,   endlich wieder singen zu dürfen,  sei es auch nur im kleinen Kreis.

Corona – Pandemie, da fällt das Singen leider aus…………

Corona  ?   …. Und kein Ende in Sicht ?

Heute stand in der Zeitung:  „Singen in geschlossenen Räumen ist so ziemlich das Schlechteste,   was man derzeit machen kann“.

Nachdem unsere Sängerinnen und Sänger schon unter Entzugserscheinungen litten, weil Ihnen die wöchentliche Chorprobe und das anschließende gemütliche Beisammensein fehlte,   kam unser Chorleiter auf eine glänzende Idee:       „Videokonferenz“.

Die Teilnehmer erhielten den Code zum einloggen und das dazugehörige Passwort und  –  schon konnte es losgehen.

Trotz anfänglicher Skepsis hat alles toll geklappt und alle  die dabei waren,   freuten sich über den Gedankenaustausch per Computer oder Smartphone und waren begeistert.

Den nächsten Termin des „Video-Treffs“ geben wir rechtzeitig bekannt .

 

 

 

Trotz Corona – Musik und Gesang bringt Freude

senioren 4

Um den Bewohnern des Seniorenheims Estenfeld eine kleine Freude zu bereiten,   trafen sich ganz spontan einige Sängerinnen im Garten des Seniorenheims und sangen bekannte Volkslieder, die Maria Arnold mit ihrer Gitarre begleitete.   Die Seniorinnen und Senioren lauschten dem Mini-Chor bei geöffneten Fenstern und sangen fröhlich mit.

Selbstverständlich wurde der notwendige Abstand eingehalten und die Seniorinnen und Senioren winkten aus der Ferne den Sängerinnen zu.

Mit vielen guten Wünschen und einem kleinen Geschenk in Form von leckerem Buttergebäck  für die Heimbewohner verabschiedete sich die Chorgruppe, um anschließend auch die Besucher/innen  der Tagespflege Estenfeld mit Gesang zu erfreuen.   Die Gäste  der Tagespflege hatten es sich im Garten gemütlich gemacht und freuten sich über das Kommen der Sängerinnen.

Hinter dem Gartenzaun   –   wegen Corona  und des erforderlichen Abstands,  unsichtbar für die Damen und Herren in der Tagespflege   –        erklangen die lustigen Volksweisen der Singgruppe.

Mit den  „irischen Segenswünschen“  verabschiedete sich der kleine Chor  und  wurde mit Applaus belohnt.

Die Gäste der Tagespflege erhielten als kleines MItbringsel  Apfelsaft.

senioren 6senioren 2senioren 3

 

 

 

 

 

 

 

 

Corona-Virus

Liebe Leser/innen unserer Homepage,

liebe Sängerinnen, liebe Sänger,

liebe Mitglieder,

liebe Freunde der Sängervereinigung Estenfeld,

leider hat uns  das Corona-Virus immer noch fest im Griff und das Leben eines jeden Einzelnen sowie auch das Vereinsleben ist dadurch stark eingeschränkt.

Daher mussten wir bereits unsere geplanten Veranstaltungen absagen:

 Starkbierfest

 Wirtshaussingen

 auch unser Liederabend, zu dem befreundete Gastchöre gerne gekommen wären,  fällt dem Corona-Virus zum Opfer.

 Chorproben können leider nicht stattfinden.

Und auch der Mittwochs-Stammtisch und der Sonntags-Frühschoppen fallen für unbestimmte Zeit aus !

Unsere Jubiläumsfeier wird verschoben !

Der geplante Sänger-Ausflug kann nicht stattfinden !

Schade,    wir sind traurig darüber,  aber schließlich geht die Gesundheit allen anderem vor.

Zum jetzigen Zeitpunkt wissen wir noch nicht, ob weitere geplante Veranstaltungen stattfinden können.  Etwaige Termine werden in unserem Schaukasten in der Dorfmitte, in der Tageszeitung und hier auf unserer Homepage veröffentlicht.

Freuen Sie sich heute schon mit uns,  wenn das Leben wieder in normalen Bahnen verläuft und mit Veranstaltungen bereichert werden kann.

 

Wir wünschen allen von Herzen:    bleibt gesund, damit wir uns hoffentlich in naher Zukunft wiedersehen. 

 

Ihre Sängervereinigung  Estenfeld